Freimaurerei


rauherStein_Hammer_1Der raue Stein und der Spitzhammer – Grundlagen der Freimaurerei

Der raue Stein ist die symbolische Darstellung für den geistig und seelisch unfertigen Menschen, der Vervollkommnung anstrebt.

Der Spitzhammer – Hammer der Selbsterkenntnis – ist das eigentliche Werkzeug, mit dem der raue Stein im übertragenen Sinne bearbeitet werden soll.

                                                                                 …

Das Winkelmaß und der Zirkel, zwei gewichtige Symbole der Freimaurerei

Das Winkelmaß stellt das Symbol des Gewissens und der Rechtschaffenheit dar.
An die eigenen Handlungen soll man dieses Maß anlegen und prüfen, ob sie frei von Böswilligkeit und Eigennutz sind.

Der Zirkel ist das Symbol für Geometrie, kosmische Ordnung und planendes Wirken. Er symbolisiert die allumfassende Menschenliebe, ordnet das Gefühlsleben, die Einstellung zur Bruderschaft und zur Menschheit.

Zusammen repräsentieren Winkelmaß und Zirkel das Unten und Oben, Materie – das empfangende Prinzip – und Geist – das schöpferische Prinzip – und verbinden irdische und spirituelle Verantwortlichkeit.

sun moon stars3

Brüderlichkeit – einer der Werte der Freimaurerei, besungen im Kettenlied „Brüder reicht die Hand zum Bunde“.